10.04.2025 | Die (Halb)Marathon-Saison ist eröffnet: Fit2unner in Freiburg, Berlin und Wien am Start

von | Apr. 10, 2025 | Aktuelles | 0 Kommentare

Wusstest du, dass der April neben dem Oktober der Monat mit den meisten (Halb)Marathon-Veranstaltungen ist? Unsere Fit2Runner hatten die große Auswahl und waren in Freiburg, Berlin und Wien am Start, um dort in Laufschuhen die Städte zu erobern.

Alle Läufe fanden am Sonntag, 06.04.2025 statt. Den Anfang machte Ulrich Kammogne beim 20. Freiburg Marathon. Bei frühlingshaften Temperaturen stellte er sich zum zweiten Mal der Herausforderung Marathon, dieses Mal in der Stadt, in der er studierte und lange lebte. Zahlreiche Freunde und Bekannte unterstützten ihn am Straßenrand auf seinen zwei Runden durch und um Freiburg mit ordentlich Höhenmetern und einigen steilen Anstiegen. Ein Marathon ist 42,195 km lang und da kann so einiges passieren. Ulrich wurde von Krämpfen geplagt, erreichte das Ziel aber dennoch nach starken 03:45:44 Stunden. Die Medaille, passenderweise in Form einer 20, wird ihn immer an diesen besonderen Tag erinnern.

In Berlin war es wieder Zeit für den Generali Berliner Halbmarathon, eine Sightseeingtour in Laufschuhen, vorbei an den Sehenswürdigkeiten Berlins. Hier standen Angie Suermann und Lukas Plattfaut an der Startlinie. In Wellen wurden sie bei frischen Temperaturen auf die 21,1 km lange Strecke geschickt.

Angie lief gemeinsam mit einer Freundin entspannt durch die Straßen Berlins. Sie genossen die ausgelassene Stimmung und erreichten das Ziel am Brandenburger Tor nach 02:20:29 Stunden.

Ebenfalls von der Stimmung tragen ließ sich Lukas Plattfaut. Er fühlte sich gut und lief kontrolliert sein Tempo bis ins Ziel, welches er nach genau 01:23:15 Stunden erreichte. Auch in Berlin erhielt jeder Finisher eine wunderschöne Medaille.

Last but not least fanden in Wien der Vienna City Marathon und in dessen Rahmen auch der Wiener Städtische Halbmarathon statt. Am Samstag war es noch frühlingshaft gewesen, doch der Sonntag empfing die Läufer*innen mit Temperaturen um den Gefrierpunkt und einer Sturmwarnung, was der Stimmung an und auf der Strecke jedoch keinen Abbruch tat.

Max Worm stand im Super-Fast-Runner Block an der Startlinie seines ersten Marathons und ließ, allein durch die Zuordnung in diesen Startblock, Großes vermuten. Er hatte sich mit einem individuell auf ihn abgestimmten Trainingsplan auf diesen Tag vorbereitet und war viele Kilometer gelaufen, in der Spitze 87 Kilometer in der Woche. Es sollte sein großer Tag werden. Ausgestattet mit einem positiven Mindset ließ er keine negativen Gedanken zu und spulte wie ein Uhrwerk einen Kilometer nach dem anderen ab. In der ersten Hälfte seines Rennens war er in einer guten Gruppe unterwegs, die auch aus Läufer*innen des zeitgleich gestarteten Halbmarathons bestand. Ab Kilometer 21 wurde es einsamer und der Gegenwind frischte auf. Trotzdem gelang es Max die zweite Hälfte schneller zu laufen als die erste, ein sogenannter Negativ-Split. Er erreichte das Ziel am Wiener Rathaus jubelnd nach 02:39:26 Stunden, welch herausragende Leistung!

Ebenfalls in Wien am Start des Halbmarathons standen Martin und Nicole Franzke. Martin genoss es sehr nach langer Zeit wieder an der Startlinie eines Halbmarathons zu stehen und sog die Stimmung an der Strecke auf. Er steigerte sein Tempo kontinuierlich und überholte so Hunderte von Läufer*innen. Er lief nach 01:42:27 hochzufrieden ins Ziel ein.

Nicole lief ein konstantes Tempo und genoss es die Stadt in Laufschuhen zu erobern. Es gab viele tolle Gebäude und außergewöhnliche Kirchen zu bewundern und die letzten Kilometer führten sogar durch die Wiener Fußgängerzone, wie schön! Sie erreichte den Zielbogen nach 01:56:22 Stunden und freute sich über die besondere Medaille in Sternform.

Im Anschluss gab es als Belohnung eine Sachertorte im besten Café Wiens, ein gebührender Abschluss eines tollen Wochenendes.

Ulrich in Freiburg, Bilder: Ulrich Kammogne
Angie in Berlin,<br />
Bilder: Angie Suermann
Lukas in Berlin,<br />
Bilder: Lukas Plattfaut
Max in Wien,<br />
Bilder: Nicole Franzke
Martin, Nicole und Max in Wien,<br />
Bilder: Nicole Franzke
Die Wiener Medaillen;<br />
Bild: Nicole Franzke