08.10.2025 | Der Generali Köln Marathon 2025 ♥

von | Okt. 8, 2025 | Aktuelles | 0 Kommentare

Der erste Sonntag im Oktober ist für den Generali Köln Marathon reserviert. Einmal im Jahr gehört Köln den Läuferinnen und Läufern und die Stadt feiert eine Party in Laufschuhen. Das Herzstück der Veranstaltung, neben dem beliebten Halbmarathon und den Staffeln, ist der Marathon über 42,195 km, die Königsdisziplin im Laufen.

Mit Anna Stengel, Lea Schefer, Stefan Kischel, Ulrich Kammogne, Tim Jemella, Marco Bühlbecker und Max Worm hatten sich in diesem Jahr sieben Fit2Runner mit einem individuellen Marathon-Plan auf dieses besondere Event vorbereitet, außerdem waren Uta Thülig, Miriam Lüdeke, Matthias Arend, Raphael Bartz und Jonas Barwinski in zwei Staffeln vertreten.

Eine Marathonvorbereitung ist zeitintensiv, man braucht Disziplin und Durchhaltevermögen und auch etwas Glück, um es verletzungsfrei und gesund an die Startlinie zu schaffen. Dann ist der große Tag da, man hat im Training alles gegeben und weiß dennoch nicht genau, was man bekommt. Ein Marathon ist wie das Leben, man geht durch Höhen und Tiefen und lernt, dass Aufgeben keine Option ist. Auf den letzten Kilometern sind die meisten Läuferinnen und Läufer gezeichnet von der Anstrengung, aber dennoch glücklich es gleich geschafft zu haben: 42,195 km enden in Köln mit dem Zieleinlauf über den roten Teppich am Dom, bejubelt von vielen Zuschauern, ein beeindruckendes Erlebnis.

Unsere kleine Gruppe machte sich am Sonntag, 05.10.2025 mitsamt Supportern frühmorgens auf nach Köln, um sich der Herausforderung Marathon zu stellen. Bei grauem Regenwetter und etwas Wind wurden rund 11.000 Läufer*innen um 10:30 Uhr auf die Laufstrecke durch die Straßen Kölns geschickt.

Stefan Kischel gab sein Marathon-Debüt und ging mit Respekt an den Start. Es lief besser als erwartet und er überraschte sich selber mit einer Marathonzeit von 03:28:10 Stunden. Herzlichen Glückwunsch, du bist nun ein Marathoni!

Anna Stengel stand an der Startlinie ihres bereits vierten Marathons. Sie hatte sich erstmalig professionell vorbereitet und hatte mit Max Worm einen Pacer an ihrer Seite, der sie begleitete und unterstützte. Es wurde der fast perfekte Lauf durch die stimmungsvollen Straßen Kölns.  Anna und Max erreichten das Ziel am Dom nach 03:33:02 Stunden….wow!

Ein weiterer Marathon-Debütant war Tim Jemella. Er ließ sich von der mega Stimmung über die Strecke tragen und vollbrachte das Kunststück bei seinem ersten Marathon einen negativen Split zu laufen, d.h. die zweite Hälfte des Rennens schneller zu laufen als die Erste. Er überquerte die Ziellinie nach 03:37:59 Stunden.

Lea Schefer lief ihren zweiten Marathon mit einem Strahlen im Gesicht und erreichte das Ziel am Kölner Dom nach 03:39:17 Stunden. Sie verbesserte ihre persönliche Bestzeit damit um 31 Minuten!

Ebenfalls eine neue persönliche Bestzeit stellte Marco Bühlbecker bei seinem dritten Marathon auf. Er startete verhalten und steigerte sein Tempo nach und nach. Er überholte so Läufer um Läufer und lief nach 03:42:05 Stunden ins Ziel ein.

Nächster Fit2Runner im Ziel war Ulrich Kammogne, den auch ein verlorener Koffer mit seiner Laufuhr, den Marathon-Schuhen und Shirt sowie eine gerade überstandene Erkältung nicht von einem Start in Köln abhalten konnten. Er erreichte den roten Teppich mit dem Zielbogen nach 03:47:22 Stunden.  

Herzliche Glückwünsche an unsere Marathonis, ihr habt Grandioses geleistet und es war eine Freude in eure strahlenden Gesichter zu schauen!

 

Zeitgleich um 10:30 Uhr wurden 1000 Staffeln auf die Marathonstrecke geschickt. Hier teilten sich 4 Läufer*innen die Distanz und erhielten so einen Einblick in das Erlebnis Marathon.

Matthias Arend war Startläufer der „Fit2Runner Beckum“ Staffel. Er absolvierte seinen 12 km langen Abschnitt in 01:06:53 Stunden und übergab an Uta Thülig, die 11,9 km lief. Sie wechselte nach 01:17:14 Stunden auf Raphael Bartz, der mit 6 km den kürzesten Abschnitt der Staffel vor sich hatte. Er übergab nach 29:46 Minuten an Miriam Lüdeke, die die abschließenden 12,3 km in 01:07:38 Stunden absolvierte und den Zielbogen nach einer Gesamt-Marathonzeit von 04:01:32 Stunden durchlief.

Jonas Barwinski war Startläufer der Staffel „Döbbe Bäckereien x Die Pacer“. Er erreichte den Wechselpunkt nach 44:02 Minuten und belegte mit seiner Staffel einen starken 3. Gesamtplatz.

Alle Teilnehmenden erhielten eine nachhaltige Holzmedaille als Erinnerung an diesen besonderen Tag, die bestimmt einen Ehrenplatz finden wird!

Gruppenfoto Fit2Runner,<br />
Bild: Nicole Franzke
Stefan und Tim,<br />
Bilder: Nicole Franzke, Martin Franzke
Anna und Max,<br />
Bilder: Anna Stengel, Max Worm
Lea und Tim,<br />
Bilder: Nicole Franzke, Tim Jemella<br />
Marco, Ulrich und Supporter,<br />
Bilder: Nicole Franzke
Fit2Runner Staffel,<br />
Bilder: Nicole Franzke